Der Kampf gegen die Klimakrise erreicht mehr und mehr unseren Alltag. Aber wie sollen wir handeln? Was ist richtig, was ist falsch? Und welchen Versprechungen können wir glauben? Können wir guten Gewissens unsere Ölheizung und unseren Benziner behalten, wenn wir auf synthetische Treibstoffe setzen? Können wir uns guten Gewissens in ein Flugzeug setzen, wenn dafür andernorts aufgeforstet wird? Müssen wir aufhören, Fleisch zu essen?
Podiumsdiskussion mit Sigrid Stagl (Wirtschaftsuniversität Wien), Philipp Steininger (Fridays for Future), Lukas Hammer (die Grünen), Stefan Gara (Neos), René Sedmik (Physiker und S4F), Fabian Schipfer (Technologieforscher und S4F).
Moderation: Philip Pramer, Ressortleiter der „Edition Zukunft“ im Standard.
Begrüßung: Markus Palzer-Khomenko
Schnitt: Martin Hoffmann
Mit Klick auf das Bild wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und es werden deren Datenschutzbestimmungen wirksam!
Podcast: Play in new window | Download









