Klimapolitik und Sicherheitspolitik: Die militärische Antwort ist die falsche Antwort auf die Krisen unserer Zeit

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Mit:

  • Privatdozent Dr. Thomas Roithner (Politikwissenschaft, Uni Wien, Versöhnungsbund)
  • Prof. Jürgen Scheffran (Integrative Geographie, Klimawandel, Sicherheit und Ressourcenkonflikte, Uni Hamburg)
  • Mag.a Nadja Schmidt (ICAN)
  • Michael Spiekermann (Fridays for Future Österreich)
  • Prof. Verena Winiwarter (Umwelthistorikerin, Boku Wien, WILPF )

Moderation: Martin Auer (S4F)

Aufgezeichnet am 31. 3. 2022

Talk for Future: Klimapolitik und Sicherheitspolitik

Mit Klick auf das Bild wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und es werden deren Datenschutzbestimmungen wirksam!

Verena Winiwarter: „Die Altlasten der Kriege sind unabschätzbar, teuer, und machen Teile des Planeten, die wir dringend für etwas anderes brauchen würden, unbewohnbar.“

Jürgen Scheffran: „Die militärische Antwort ist die falsche Antwort auf die Krisen unserer Zeit.“

Thomas Roithner: „Kehren wir zu einem Begriff der menschlichen Sicherheit zurück.“

Nadja Schmidt: „Auch ein beschränkter Nuklearkonflikt, bei dem ’nur‘ 100 Atomwaffen eingesetzt werden, führt zu einem nuklearen Winter und globalen Hungersnöten“

Michael Spiekermann: „Wenn sich die Erde um 3°C bis 4°C erhitzt, dann wird das zur Folge haben, dass mehrere Milliarden Menschen ihre Heimat verlassen müssen.“

FacebooktwitterrssyoutubeinstagramFacebooktwitterrssyoutubeinstagram